
6 gute Gründe, sich für einen Druckluftmotor von Fiam zu entscheiden
1. Dauern ein Leben lang
Die Druckluftmotoren sichern den ununterbrochenen Betrieb für Abertausende von Zyklen. Sie werden mit Toleranzbereichen gebaut und gepaart, die in der Größenordnung von Tausendsteln von Millimetern liegen und dies führt zur höchsten Optimierung der Leistungen: es geht keine Druckluft verloren und so ist der Luftverbrauch extrem gering. Für geringe Wartungs- und Reparaturkosten und äußerst funktionstüchtige und gewinnbringende Investitionen.
2. Vollständig Made in Italy
Die Druckluftmotoren werden bei Fiam konzipiert, konstruiert und produziert. Das Unternehmen verfügt über einen Bereich, der ausschließlich der Produktion von kundenspezifischen Motoren, auch in kleinen Serien, und dem Prototyping gewidmet ist. Der Vorteil? Möglichkeit kleinerer Serien und schnellere Lieferzeit.
3. Co-engineering
Die Kundenbetreuung kann in der Entwurfsphase des Produkts beginnen und bis zur Industrialisierung reichen. Dank der im Haus ausgeführten Prototypenfertigung ist Fiam in der Lage, die Integration des Motors in die endgültige Maschine/Anwendung zu simulieren und die Lösung vor der Produktion ohne zusätzliche Kosten zu testen.
4. Bedarfsgerechter Service weltweit
Unsere Vertriebspartner, die auf der ganzen Welt präsent sind, verwalten die Wartungseingriffe und haben die Original- Ersatzteile, die schnell und zu kontrollierten Preisen geliefert werden können. Da die Motoren komplett modular entworfen wurden, wird ihre Wartung einfacher und schneller und der Austausch von Ersatzteilen kann im Fallevon Verschleiß noch rascher erfolgen.
Nicht nur der Druckluftmotor, auch ein flexibler Kundendienst:
- Mit dem Zeitplan des Kunden abgestimmte Lieferungen
- Verwendung umweltfreundlicher Verpackungen, auf Wunsch auch spezieller Verpackungen
- Montage am Einsatzort
- Pläne für die planmäßige Wartung.
5. Die Organisationsstruktur an Ihrer Seite
Ihnen steht ein engagierter Produktmanager zur Verfügung, ein einziger Ansprechpartner, der für Sie die Schnittstelle zu unseren Konstruktionsingenieuren, Labortechnikern, Vertriebsingenieuren und
den Verantwortlichen für Industrialisierung und Prototyping bildet. Ein Fachmann, der in der Lage ist, jeden technischen Bedarf für die Erstellung maßgeschneiderter Lösungen zu verstehen.
6. Für Natur und Innovation
Alle Bestandteile konnen problemlos entsorgt werden, da sie aus recycelbaren Werkstoffen gebaut wurden und daher keine Gefahr für die Umweltverschmutzung und die Sicherheit von Personen darstellen. Sie sind ausgelegt für die Verwendung von speziellen Ölabscheidefiltern, durch die die Abluft geleitet wird. Damit wird die Olnebelemission in die Umgebung eliminiert und der Arbeitsplatz somit geschützt.
Möchten Sie eine Alternative zu dem, was Sie bereits verwenden?
Schreiben Sie uns: Sie erhalten von uns innerhalb von 24 Stunden ein unverbindliches Angebot